Willkommen

in Schwindts Restaurant im Kellergewölbe

Unsere Speisen können auch telefonisch zum Abholen bestellt werden.

Bodenbacher Straße 120 0351 2598502 info@schwindts.de

Willkommen

in Schwindts Restaurant im Kellergewölbe

Unsere Speisen können auch telefonisch zum Abholen bestellt werden.

öffnungszeiten

  • Montag - Samstag ab 17:00 Uhr
  • Sonntag ab 11:00 Uhr - 15:00 Uhr & ab 17 Uhr
  • Küche bis 21:00 Uhr

Kontakt

15 + 4 =

Bewertungen

VielReisender_aus_D
VielReisender_aus_D
2023-01-08
Ein sehr sehr gutes Fischrestaurant weit ab vom Meer Das Lokal wurde uns von Freunden empfohlen. Es liegt eher unscheinbar im Keller eines Wohnhauses.Das Angebot an Fisch sowie die Zubereitung ist exzellent! Sogar der angebotene Wein - auch wenn er nicht aus Sachsen kommt - ist gut (zumindest die Flaschen die wir gekostet hatten).
gast92
gast92
2023-01-03
Gemütliches, maritimes Ambiente bei ausgezeichneter Küche Wir haben die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr in einer kleinen Reisegruppe in Dresden verbracht. Dabei sind wir auch zu dritt in kleinerer Runde bei Schwindts Restaurant eingekehrt.Wir haben diesen Abend hier sehr genossen. Schon bei Eintritt in dieses gemütliche und schnuckelige Restaurant wird man von der maritimen Atmosphäre begrüßt. Der Empfang und Service des Personals freundlich und herzlich. Man fühlt sich also gleich richtig wohl und zu Hause. Unsere Essenswahl fiel auf den Pannfisch mit Honig/Dijon Senfsoße, Rosmarinkartoffeln und Grünkohlgemüse. Hat ausgezeichnet geschmeckt dazu ein leckeres Bernsteinbier vom Fass.Vielen Dank für die Bewirtung, wir kommen bei unserem nächsten Dresdenbesuch bestimmt wieder.
Thorsten M
Thorsten M
2023-01-01
Herausragend in jeder Hinsicht Zum wiederholten Male zur vollsten Zufriedenheit zu Abend gegessen. Vornehmlich von Einheimischen besucht, lohnt sich der Weg raus aus der Touristen-Gastronomie absolut. Qualitativ hochwertige Fischgerichte, die auch direkt an der Küste nicht besser sein können. Preis-/Leistungsverhältnis top, dazu sehr ansprechendes Ambiente innen und außen sowie überaus freundliche Bedienungen.
Anna S
Anna S
2022-12-02
Sehr gut Ich gehe drei Mal im Jahr in dieses Restaurant. Schön urig und leckeres Essen, freundliche Bedienung, welche auch auf Sonderwünsche eingeht. Danke 🙂
Cornelia E
Cornelia E
2022-10-16
Für mich das beste Fischrestaurant der Umgebung Wir waren gestern da, eigentlich war es ausgebucht, wir wurden aber kurzfristig angerufen und haben einen hübschen 2er Tisch bekommen. Zur Zeit gibt's die extra Herbstkarte mit Kürbis & Co....dazu Melonen-Kartoffelstampf und natürlich Fisch....es war alles suuuuper lecker, Bedienung auch ganz klasse....wir haben uns vorgenommen, jetzt öfter hinzugehen. Leider arbeiten wir auswärts und mit vorrausplanen ist es bei uns schlecht, d.h. Glück haben, dass man wieder einen Platz bekommt.
Hans-Joachim K
Hans-Joachim K
2022-10-03
Sehr gutes Essen- schönes Ambiente Maritimes Ambiente, ausgesuchte Speisen- vor allem Fisch, sehr schön angerichtet, wirklich fein kombiniert und gewürzt, dazu ein freundlicher und souveräner Service, preislich absolut angemessen. Kurz- ein schönes Essen mit Freunden. Man muss einfach wiederkommen.
r.
r.
2022-08-27
Super Sehr schönes Restaurant ich liebe dieses Küsten/ Hafen Stimmung super nette Bedienung, sehr lecker Essen und das Essen kamm auch sehr schnell Immer wieder gerne
sichtweise
sichtweise
2022-07-10
Sehr gute Küche und netter Service Ein super Fischangebot. Wir hatten Fischplatte, sehr gut auf dem Grill zubereitet, auch die Beilagen waren sehr lecker, ebenso die Vorspeisen. Der beste Fisch, den ich in Dresden im Restaurant gegessen habe. Die Bedienung war ausgesprochen nett und auch die online-Reservierung mit 3 Stunden Vorlauf hat bestens funktioniert. Alles in allem ein perfekter Abend.
diehey
diehey
2022-06-19
Ostseespeisen in Dresden Waren zum ersten Mal hier. Ein wunderschönes Kellerrestaurant mit Küstenflair. Die Speisen waren echt nach Küstenart zubereitet, was uns sehr gefreut hat. Die Fische waren nicht zweimal gestorben, wie in manch anderen Restaurants. Es war ein wunderschöner Abend. Die Bedienung hat 5 Sterne extra verdient.
Jens H
Jens H
2022-03-06
Absolute Spitzenklasse ! Wir waren heute mit 5-Personen hier zum Mittag und waren absolut Begeistert. Das Eseen ist richtig lecker und sehr schön angerichtet. Der Empfang und die Bedienung sind sehr höflich und aufmerksam. Eine absolute Empfehlung !! Wir kommen wieder.
Michael Boden
Michael Boden
2023-01-30
Super netter Service und tolles Essen. Es war wirklich ein toller Abend.
Pia Lehmann
Pia Lehmann
2023-01-24
Wunderbar eingerichtetes Fischrestaurant mit tollem Flair. Bedienung sehr aufmerksam und freundlich. Fischgerichte frisch, lecker und toll angerichtet. Einziges Manko, daß trotz entsprechender Vorbestellung zum 60. der Tisch nicht entsprechend gedeckt oder geschmückt war . Aber trotzdem absolut empfehlenswert!
Ronny
Ronny
2023-01-14
Sehr leckere Fischgerichte
Heino Schrön
Heino Schrön
2023-01-09
Schönes Fischrestaurant wo es vielfältige Gerichte rund um Fisch gibt, Labskaus habe ich in der Karte nicht gefunden, muß auch nicht sein. Super freundliche Bedienung, rundum sehr angenehmes Restaurant. Komme sehr gern wieder.
Thomas N.
Thomas N.
2017-12-07
Ambiente ist schon authentisch, genauso wie das Essen. Die Fischspeisen waren alle sehr gelungen, deren Präsentation ebenso. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam. Die Beschreibung stimmte überein, einzig die Lautstärke ist eher gehoben.
Nicole G.
Nicole G.
2017-10-12
Es gibt absolut nichts was ich zu den ganzen tollen Bewertungen noch zufügen sollte ich bin voll und ganz der gleichen Meinung. Phantastische Küche und überaus netter Service!!
Frank N.
Frank N.
2017-05-16
Kein Steak...!FISCH,FISCHGERICHTEsind hier die beste Adresse im Dresdner Osten.Super wie an der OSTSEE,nur mitten in Sachsen,Toll!Weiter so.
Sebastian P.
Sebastian P.
2016-08-28
Wir waren vor 2 Wochen zum erst mal in dem Lokal auf Empfehlung des Internets. Ich war schon oft in Dresden und kenne schon viele Restaurants, aber ein wirklich gutes Fischlokal habe ich leider bis jetzt vergebens gesucht.Da unser Besuch relativ spontan war, konnten wir vorher keine keinen Tisch reservieren. Kurz nach 18 Uhr waren wir dort und wurden zugleich sehr nett und höflich empfangen. Wir konnten zwischen zwei Tischen wählen, die noch nicht reserviert waren. Nach dem aufnehmen der Getränken bestellten wir nach ein wenig grübeln dann hebere Vorspeisen und Hauptgänge. Kurz darauf folgte auch schon ein Gruß aus der Küche, was wirklich sehr lecker und auch eine tolle Art war, auf seine Gäste zuzugehen.Kurz darauf folgten auch schon die Vorspeisen, danach die Hauptspeisen. Insgesamt war das Essen wirklich ein Traum und perfekter Genuss. Der Fisch war mega frisch, perfekt gebraten und total schmackhaft gewürzt aber auch mit den Beilagen perfekt angerichtet. Die Fischplatte hatte mehrere Sorten, tolles Rahmgemüse und wunderbar selbstgemachte und gebräunte Bratkartoffeln. Auch das Gericht meiner Freundin, der Lachs auf Blattspinat war toll abgeschmeckt und auch die Pesto Nudeln dazu waren wirklich total lecker.Eine Nachspeise, die selbstgemachten Windbeutel schafften wir leider nicht mehr. Aufgrund des tollen Essens, der urigen und gemütlichen Location und dem wirklich tollen Service werden wir aber sobald wie möglich wiederkommen. 🙂
Karl-Heinz V.
Karl-Heinz V.
2016-05-09
erneuter Besuch am 06.05.2016Ich denke, es war der erste Abend des Jahres, in dem Fam. Schwindt seine Gäste in ihrem Fischgarten bewirten konnte. Alles war aufgeräumt und absolut sauber.Wir hatten eine Matjes-Bruschetta als Vorspeise - toll angerichtet und eine gelungene Interpretation.Als Hauptgerichte wählten wir das Filet vom schwarzen Heilbutt und Hornhecht mit Bratkartoffeln und einem Spargel/Rhabarber-Gemüse. Beide Fische waren perfekt gebraten. Das kannten wir ja bereits - aber neu war die Gemüsekombination "Spargel-Rhabarber". Der Rhabarber war so perfekt karamelisiert, dass die Säure in Verbindung mit der Süße hervorragend mit dem Spargel harmonierte. Diese Kunst des punktgenauen Karamelisierens ist wirklich eine Erwähnung wert.Essen und Service muss man immer noch ganz oben ansiedeln.
Karl-Heinz V.
Karl-Heinz V.
2016-03-04
Einmal mehr Dresden - per Zufall hatte ich vom Schwinds gehört und an dem Tage einmal keinen Appetit auf Soljanka und Klitschersteak. Also fuhr ich per Straßenbahn 10 Min. raus aus der Innenstadt. Das Lokal musste ich erst suchen, denn der Eingang ist so winzig, dass man es fast übersehen könnte.Durch einen kleinen Torbogen betrat ich einen wunderschönen (wie sagt man bei einem Fischrestaurant?) Fischgarten, der mich gleich in seinen Bann zog.Eine Servicekraft, die gerade aus dem Keller kam, begrüßte mich sehr freundlich und ich setzte mich an einen Tisch im Garten. Ich suchte mir den Pannfisch aus - wegen der ungewöhnlichen Kombination. Es war ein Dorschfilet mit Dijon-Senf - Sauce, auf einem Gemüsebett, geschmorten Gurken & Ofenkartoffel mit Limettenrahm.Der Fisch war auf den Punkt gebraten und machte richtig Spaßam Gaumen. Die Schmorgurken, die ich bislang nicht kannte, hatten einen wunderbaren Biss (ebenso wie das Gemüse) und harmonierten sehr gut. Das Haus wirbt mit dem Slogan "ein Stück Rügen in Dresden". Und er war Programm. Biere aus Stralsund und Lübz und Fisch aus Ostsee und Bodden. Hervorheben möchte ich auch noch den freundlichen und aufmerksamen Service, der die 10-minütige Anfahrt schnell hat vergessen lassen.Wer Fisch mag, ist in diesem Hause wirklich bestens aufgehoben.
David Y.
David Y.
2015-06-25
Wir wollten Fisch essen und aufgrund der guten Bewertungen und Nähe zu uns sind wir heute an einem Donnerstag um 17uhr spontan hin. Gutes Wetter, also draußen sitzen. War sehr schön mit vielen Pflanzen eingerichtet. Bedienung war absolut top! Nicht aufdringlich aber immer aufmerksam und in Rufnähe. Wir mussten nie lange warten. Frau hatte Forelle. Sie isst sonst nie die Haut beim Fisch aber hier blieb außer Kopf und Gräten nix mehr übrig. Ich hatte Heilbutt mit Champignons in Rahmsoße. Sooooooooo lecker! Und die Kartoffeln mit Quark dazu.. Muuuaaahh!! Als Nachtisch hab ich nen Sturmsack mit Kirschen genommen. War geschmacklich super. Der Teig kam mir etwas zäh vor aber auf jeden Fall lecker!! Wir kommen auf jeden Fall wieder! (Nur die Raucher haben gestört aber dafür kann das Restaurant ja nix.. Ganz ehrlich.. Wenn neben mir ein Kleinkind von 1 Jahr sitzt, hätte ich ein schlechtes Gewissen, mir alle 5 Minuten ne Ziggi anzulunten.. Leute gibts tzz..)
Benjamin S.
Benjamin S.
2015-05-21
Rundum zufrieden! Ambiente: Rustikal aber es gefällt. Sehr gepflegt und sauber. Wir haben unten gesessen deswegen kann ich nicht beurteilen wir der Außenbereich gemacht ist. Ein wenig Spielzeug für die Kleine ist auch da und die Dekoration war dezent eingesetzt ein echter Hingucker.Bedienung: Etwas schüchtern/ruhig aber sehr nett und kompetent. Kennt die Weinkarte und war sehr bemüht den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Essen & Trinken: Klasse! Das 3 Gänge Menü mit dem Heringsteller kann ich empfehlen. Die Bratkartoffeln waren gut und der Fisch extrem lecker. Das Bier hat nach Bier geschmeckt, der Kiba so wie er sein sollte nach Banane und Kirsche.
Sören F.
Sören F.
2013-05-26
"Ein Bayer auf Rügen" - diesen Schmarrn kennen ja tausende, aber wer kennt schon den "Rüganer in Dresden"? Sicher noch viel zu wenige. Um es gleich vorab zu klären, da es darum immer wieder Streit gibt: Rüganer sind die auf Rügen Geborenen, Rügener die, die zugezogen sind und nie Rüganer werden können. Und so traf es sich, dass ein Rüganer mit Anhang bei einem Rüganer einkehrte, in Sachsens Hauptstadt.Ein Stück Rügen in Dresden. so verspricht es die Werbung. Als kundiger Tourist weiss man, dass man selbst auf Rügen nicht immer Rügen bekommt, und so lag die Erwartungsmesslatte hoch.Aber der Reihe nach: Die Parkplatzsuche gestaltet sich für den Ortsunkundigen etwas schwierig, aber so, wie es auch auf See ist, ein Leuchtturm, in kleiner Ausführung, weisst den Weg zum Eingang in das Kellergewölbe. Und wie auf Rügen auch, leiten der Duft und die Rauchfahne aus dem Räucherofen den Gast zum Hof, aber wie auch ( zumindest früher fast immer ) auf Rügen fand sich nichts frisch Geräuchertes auf der Speisekarte. Aber dafür eine große Auswahl sehr gut klingender Fischgerichte, saisonbedingt auch in Kombination mit Spargel. Und: man staune, selbst der Maifisch oder Hornfisch oder Hornhecht fand sich im Angebot! Genau, der mit den grünen Gräten! Und: man glaubt es nicht, selbst bekennende Fischfans hatten noch nie davon gekostet! Aber, dem Schwindts sei dank, bekamen wir eine Kostprobe geliefert, perfekt gebraten, so dass diese Wissenslücke geschlossen werden konnte.Natürlich bewirbt das Restaurant auch mein Ostseelieblingsbier und schenkt es auch aus: das Störtebekerbier aus Stralsund. Und man kann es sogar im Geschenkgebinde mit originalem Glas käuflich erwerben und den Schatz mit nach Hause nehmen.Das Restaurant selbst erfüllt alle Wünsche des Gastes an maritime Einrichtung. Gediegene Tische mit bequemen Stühlen, einige Netze sind gespannt, Bootsmodelle, Fotos von der Insel, Seekarten, kleine Leuchttürme.... Leider ist die Beleuchtung etwas spärlich, was zwar ein nettes Ambiente zaubert, der Suche nach GRäten dann aber doch abträglich ist.Und in den sauberen Toiletten ist der Boden extra schwankend aufgehängt, um Wellengang zu imitieren. Genial.Okay, das mit den Toiletten war Seemannsgarn, aber die Küche bietet wirklich schmackhafte Inselküche. Und sogar ein 3 Gangmenü für schlappe 19,70€. Okay, das könnte wieder Seemannsgarn sein, ist aber die tolle Realität. So gab es also das Menü, ein Curry-Chilli-Ananas-Süppchen, ein Sanddornpfeffersüppchen vorweg, im Menü gab es den Fischtopf, eine klare Fischsuppe.Und dazu noch netten Klönsnack mit der Bedienung, also gar nicht fischköppisch.Die Vorspeisen waren alle sehr gut angemacht und geschmacklich prima. Ein wenig fiel mein Currychillisüppchen zurück. Selbst schuld, nirgendwo auf Rügen wachsen Ananas. Dafür waren die anderen Vorspeisen geschmacklich prima.So freuten wir uns auf die Hauptgericht. Typisch für die Küste: das "Rügener Heringsfestival" Matjes, Bismarck, Brathering und marinierter Hering mit Bratkartoffeln, ausserdem die Fischplatte "Schwindts" mit Zander, Dorsch und Wildlachsfilet, dazu Karotten-Lauch-Gemüse und Bratkartoffeln, dann den "Mecklenburger Pannfisch" :gebratenes Dorschfilet mit Dijon-Senf-Sauce, Schmorgurken und Ofenkartoffel und zum Menü gebratenes Zanderfilet mit Bandnudeln, Blattspinat und Bärlauchpesto.Klingt das nicht alles gut?Und so sah es dann auch aus. Das Heringsfestival war super. Besser und zu diesem Preis bekommt man es auch auf Rügen nicht unbedingt. Die verschiedenen Variationen waren für sich schon jeweils köstlich, dazu noch frischer Salat und sehr gut gemachte Bratkartoffeln. Köstlich.Auch die Fischplatte konnte überzeugen. Gut gebratene Filets mit den schon beschriebenen Bratkartoffeln. Prima.Etwas abgeschlagen mein Dorsch, der nicht ganz so gebraten war, wie ich es mag. Zwar noch saftig, aber die Teile fielen nicht so schön auseinander, wenn man sie mit der Gabel zerteilen wollte. Geschmacklich aber sehr gut. Die selbst gefertigte Ofenkartoffel passte sehr gut, aber mit dem Sauerrahm wurde etwas sparsam umgegangen.Das Zanderfilet war optisch eine Augenweide, passend dazu Bandnudeln und Blattspinat. Dieser war leider zerkocht, was dann wiederum für die Pasta nicht galt, die hätte noch etwas gekonnt.Aber das ist ja eher Jammern auf hohem Niveau.Ein Muss dann natürlich das Dessert, hier sind es verschiedene Variationen der Sturmsäcke, sprich Windbeutel. Diese sind wirklich kreativ gefüllt, der Teig auch etwas anders als gewohnt, sollten aber unbedingt probiert werden. Auf alle Fälle ist das Schwindts eine klare Empfehlung für den kleinen Rügenurlaub zwischendurch. Sogar einen kleinen Strandkorb gibt es. Und wenn man genug Störtebekerbier getrunken hat oder die anderen Köhms probiert hat, schwankt der Toilettenboden doch???? Wer weiss.....

NEUIGKEITEN

Urlaub auf Rügen oder in Dresden?

Urlaub bei Familie Schwindt in Wiek auf Rügen

Urlaub in Dresden | Seidnitz

impressum

datenschutz

© 2023 by nhCreativeStudio